Bekannt ist Martin McWilliam mit seinen, durch einen starken Wiedererkennungswert geprägten keramischen Gefäßen, die im Holzofen gebrannt, eher […]
Frechen
Bereits zum zehnten Mal bietet das KERAMION qualitätsvolle Unikatkeramik der letzten 70 Jahre und historische Stücke Rheinischen Steinzeugs […]
Der Frechener Keramikpreis ist ein Nachwuchsförderpreis für keramisch arbeitende KünstlerInnen. Er richtet sich an junge KünstlerInnen unter 35 […]
Die Coesfelder Künstlerin Beate Höing (*1966) arbeitet in ihrem keramischen Werk mit Scherben, die sie in andere Zusammenhänge […]
Der Erfolg des Konzeptes der Sammlerbörse am Keramion Frechen ist unverkennbar. Zuerst lief sie nur über ein Wochenende. […]
3D-Druck ist ein wichtiges Schlagwort für die Industrie 4.0. An keinem anderen Verfahren lassen sich innovative Techniken der […]
Passend im Jubiläumsjahr zur Gründung des Bauhauses vor 100 Jahren stellt das KERAMION Porzellanarbeiten der in Stralsund geborenen […]
Unter dem Titel „Zarte Flügel, dicke Brummer – Insekten und sonstiges Getier in der Keramik“ stimmt das Museum […]
Der italienische Künstler Luca Lanzi (*1977 Bologna), der an den Kunsthochschulen in Bologna und Berlin-Weißensee studiert hat, arbeitet […]
Keramikpreis 2018 der Frechener Kulturstiftung Der Frechener Keramikpreis 2018 wird am 4. November 2018 von der Frechener Kulturstiftung […]
Aufforderung zur Teilnahme am Wettbewerb um den Frechener Keramikpreis 2018. Dieser Nachwuchs-Förderpreis wird seit 1972 aus Verbundenheit zur […]
Das Keramion Frechen zeigt eine wunderbare Einzelausstellung des aktuellen Werkes der international renommierten Künstlerin Kyra Spieker. „Kyra Spieker […]
Der Frechener Töpfermarkt zählt sich zur ersten Liga der Keramikmärkte in Deutschland, und feiert 2015 seinen 40sten Geburtstag. […]