Mitte der 1980er Jahre richtete der gebürtige Würzburger Jochen Rüth sich eine erste eigene Werkstatt ein, frühe Anerkennung […]
Plastik
Seit über 30 Jahren ist Oldenburg jährlich im Sommer Anziehungsort für nationale und internationale Meister der keramischen Kunst […]
Über das Ursprüngliche neue Wurzeln in die Gegenwart setzen. Materialrecherchen in den eigenen Lockdown-Inseln – eine Metapher für […]
Das Hetjens – Deutsches Keramikmuseum präsentiert mit der Sonderausstellung „Thomas Schütte. Keramik“ neue, bisher nicht gezeigte Arbeiten des […]
Zum Thema „Die Kraft der Kunst“ wird 2021 in der Stadt Römhild das XII. Internationale Keramiksymposium ausgerichtet. Die […]
Margit Hohenberger schreibt: „Meine Keramik Kunst aus Ton, meine Skulpturen, meine Figuren sind durch’s Feuer gegangen. Erst durch […]
Diese Ausstellung ist die zweite in der Reihe, in der das 20-jährige Bestehen von Puls Ceramics 2020 gefeiert […]
Die Ausstellung „Stockschwamm“ ist der Klasse „Kunst – Plastik – Keramik“ an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle gewidmet […]
Das Keramikpanorama ist eine Freiluftausstellung, welche die Keramik in ihrer ganzen Vielfalt zeigt, vom Kunsthandwerk bis zum zeitgenössischen […]
Der legendäre Jörg von Manz wäre in diesem Jahr achtzig Jahre alt geworden. Das Keramikmuseum in Schloss Obernzell […]
Diese Ausstellung zeigt mit rund 100 Werken von elf KünstlerInnen eine exemplarische Auswahl von originalen Spielzeugtieren aus der […]
Im Juni 2017 hatte ich schon einmal von meiner Begegnung mit einem Werk des österreichischen Künstlers Elmar Trenkwalder […]
Die Frankenthaler Familie Perron ist eine alteingesessene Familie, aus der eine Reihe bedeutender Persönlichkeiten hervorgegangen ist. Die künstlerische […]
Ein „Amour fou“ verbindet die Liebenden in wiedersprüchlicher Leidenschaft. Hier überschreibt er die aktuelle Solo Ausstellung der niederländischen […]