Design aus Deutschland erlangte zu Beginn des 20. Jahrhunderts weltweite Bedeutung. Nach 1949 nahm es einen einzigartigen Verlauf: […]
Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
„Spoon Archaeology“ wurde als Studie konzipiert, die historische Referenzen aus einer Museumssammlung neben zeitgenössischem Besteckdesign präsentiert. Die Installation […]
Auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands gibt es blinde Flecken in der Geschichtsschreibung der Designentwicklungen in Ost […]
Mit der Sonderausstellung “Der andere Großmogul” lädt das Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) zu einer fantastischen Reise […]