Silber – das weiße, helle und spiegelnde Metall gehört seit beinahe 150 Jahren zur DNA des Gmünder Museums […]
Kunstgewerbe
Einmal im Jahr werden alle 450 Vereinsmitglieder des Bayerischen Kunstgewerbevereins dazu eingeladen, sich mit ihren Arbeiten an der […]
Ja! Wir fühlen uns alle in unseren Freiheiten und Möglichkeiten eingeschränkt. Doch gleichzeitig haben viele von uns irgendwie […]
Mit der Gründung der Deutschen Werkstätten Hellerau im Jahr 1898 rückte Dresden im Hinblick auf innovative Gestaltung und […]
Als „eine Einlassung zur Zweckhaftigkeit in der angewandte und bildenden Kunst“ beschreiben die beiden Kuratoren Unk Kraus und […]
Gefasste Leere beschreibt den Urzustand eines jeden Gefäßes. Das Gefäß trennt Inneres von Äußerem und bestimmt durch seine […]
Im Frechener KERAMION Museum werden Keramiken zu einem recht theoretischen Thema gezeigt: Kunst + Handwerk lautet der Titel für […]