Dr. Sibylle Hoiman wird neue Direktorin des Kunstgewerbemuseums der Staatlichen Museen zu Berlin. Die Kunsthistorikerin, derzeit Leiterin des […]
Kulturforum
Sind Holzschnitte holzschnittartig? Entsprechen sie tatsächlich den klischeehaften Vorstellungen, die man bis heute mit dem Medium verbindet? Welche […]
Claudia Skoda ist mit ihrer Mode eine Schlüsselfigur und Ikone der West-Berliner Undergroundszene der 1970er- und 80er-Jahre. Mit […]
Mit „Atmoism – Gestaltete Atmosphären“ widmet das Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin dem Designer Hermann August Weizenegger […]
Wie lassen sich die Ideen und Methoden des Bauhauses einhundert Jahre später auf die Herausforderungen der digitalen Transformation […]
Das 18. Jahrhundert war das Jahrhundert des Porzellans. Unter Fürsten, Aristokraten und vermögendem Bürgertum war man regelrecht süchtig […]
Am 5. August 1867 wurde das Berliner Kunstgewerbemuseum als erstes Museum seiner Art in Deutschland und als drittes […]
Die groß angelegte Ausstellung im Berliner Kulturforum beleuchtet das Verhältnis von Kunst und Alchemie auf rund 800 Quadratmetern. […]
Seit dem 22.November 2014 kann man den Silbernen Elefanten von Christoph Jamnitzer, (Nürnberg, um 1600) nach zweijähriger Umbauzeit […]