Seit 2015 präsentierten Dirk Allgaier und Arnd Hoch (Foto) mit ihrem Stuttgarter Verlag arnoldsche Art Publishers im Rahmen […]
Johannes Nagel
Die Keramik-Ausstellung in der Galerie Handwerk wird eine Auswahl von klassischen Glasuren und deren zeitgenössischen Protagonisten vorstellen. Es […]
Auf den ersten Blick scheinen die in der Ausstellung „Next Season“ gezeigten Arbeiten nichts gemeinsam zu haben: verschiedene […]
Brutto Gusto freut sich, in der Wielandstraße 34 eine neue Ausstellung zu präsentieren, die das nächste Kapitel in […]
Ton gießen in all seinen Facetten. Eine Auswahl von Künstlern aus dem In- und Ausland zeigt, wie vielseitig […]
Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr Grenzhausen widmet dem derzeit wohl prominentesten deutschen Keramikkünstler. Johannes Nagel, eine grandiose Solo-Schau: […]
Brutto Gusto freut sich außerordentlich, mit „No Fake“ die vierte Einzelausstellung von Johannes Nagel in der Berliner Galerie […]
Die SV Sparkassenversicherung lobt 2020 zum zweiten Mal den Südwestdeutschen Keramikpreis, dotiert mit 10.000 Euro, aus. Dieser Geldpreis, […]
Mit dem Westerwaldpreis werden herausragende keramische Arbeiten im Rahmen eines Wettbewerbs prämiert und einer Ausstellung präsentiert. Vorrangig geht […]
„Ganz wichtig ist mir, “ so schreibt die Galeristin und Kuratorin der Ausstellung „GefäßErweiterung“ Angelika Metzger, “ die […]
Anfang 2018 übernahm Dr. Nele van Wieringen das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen als neue Direktorin. Sie löste die […]
Das Thema von Johannes Nagels Arbeit ist speziell das Improvisierte und Provisorische. Die Objekte werden vollendet, indem das […]
Der Westerwaldkreis vergibt am 29. September 2019 um 17.00 Uhr im Keramikmuseum Westerwald zum 14. Mal den Westerwaldpreis-Keramik […]
Ein sonniger Frühlingsmorgen in Berlin führte mich direkt zu „Brutto Gusto„ – einem hybriden Ort an dem sich […]