Seit dem Herbst 2017 gibt es die Writer’s Lounge von ELBWOOD in der Hafencity Hamburgs, quasi zu Füßen […]
Hamburg
Mit der Gründung der Deutschen Werkstätten Hellerau im Jahr 1898 rückte Dresden im Hinblick auf innovative Gestaltung und […]
Es ist soweit! Die neue Homepage der MKG Messe Kunst und Handwerk ist online und ab sofort kann […]
Die BuchDruckKunst präsentiert Künstler und Editionen, die mit traditionellen und neuen Druckverfahren arbeiten, aber auch Unikate und Malerbücher […]
Vor etwa 30 Jahren wurde das Haus für Kunst & Handwerk, die KOPPEL 66, eröffnet. Für den Erhalt […]
Seit über 140 Jahren bietet die MKG Messe Kunst und Handwerk zeitgenössischen Handwerkern Raum, um ihre Werke einem […]
Die Ausstellung 68. Pop und Protest versammelt die entscheidenden Bilder, Filme, Texte und den Sound dieser Epoche zu […]
Mache Themen liegen einfach in der Luft, sind mit einem Mal aktuell und werden dementsprechend fast zeitgleich von […]
Unter der kuratorischen Leitung von Roger M. Buergel wird das MKG zum „Museum transkultureller Gegenwart“. Objekte, Menschen und […]
Bereits seit 22 Jahren ist die Osterausstellung im Privathotel Lindtner eine feste Größe in der Hamburger Kulturszene. Der […]
Organisiert vom Hamburger Künstler und Verleger Klaus Raasch und dem Museum der Arbeit zeigt die Messe eine gelungene […]
Diese Pressemeldung vom 20.02.2018 möchte ich niemandem vorenthalten: Der Stiftungsrat des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg unter […]
Künstlerbücher erzählen Geschichten, sind Manifeste, Archive oder politische Proklamationen. Sie brechen mit traditionellen Formen der Gestaltung, eröffnen neue […]
Die Messe Kunst & Handwerk wird vom Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg und seinem Freundeskreis, der Justus […]