Konstruktivismus und geometrische Abstraktion prägten die bildende Kunst ebenso wie das Design der 1920er Jahre. 50 Jahre erforschten […]
Bröhan Museum
„Jewellery & Garment“ ist ein Zusammenspiel der beiden Schwesterdisziplinen Schmuck und Mode. Positionen zeitgenössischen Autorenschmucks werden gemeinsam mit […]
Von den mehr als 20.000 Sammlungsobjekten des Bröhan-Museums stammen nur etwa 1.500 von Frauen – rund 7,5%. Den […]
Hannah Höch (1889–1978) ging als Dada-Ikone in die Geschichte ein. Bekannt ist sie vor allem für ihre Foto-Collagen, […]
„Das Bauhaus ist out!“ stellte Luigi Colani fest und forderte stattdessen 1977 die „Renaissance des Jugendstils“. Luigi Colani […]
In einer umfangreichen Ausstellung zeigt das Böhan Museum Berlin zeitgenössische Kimonos zusammen mit Objekten des Japonismus. Die japanischen […]