Das Museumsgebäude von 1995 beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen hoch- und spätmittelalterlicher Textilkunst. Es ist sehr selten in […]
Stickerei
Aus mehr als 150 Einsendungen wählte eine international besetzte Jury, der auch die Schweizerin Judith Mundwiler angehörte, fünfzig […]
Dem besonders luxuriösen Bereich edler Gewebe widmet sich die Abteilung Kunst.Stoff des Textilmuseums. Seit jeher gehören solche kostbaren […]
Der 2006 erstmals ausgelobte BKV-Preis für Junges Kunsthandwerk findet in diesem Jahr zum fünfzehnten Mal statt. Aus insgesamt […]
Die neue Sonderausstellung der Abegg-Stiftung beleuchtet anhand kostbarer Textilien die wechselvolle Geschichte Spaniens im Mittelalter. Präsentiert werden vor […]
Stickerei erfüllte immer das Bedürfnis, Individualität und Bedeutung in Kleidung einzuschreiben. Als Kontrast zu Fast Fashion und Massenproduktion […]
Am Mittwoch, den 20. November, wurde mit grosser Publikumsresonanz die Sonderausstellung „HISTORY IN FASHION. 1500 Jahre Stickerei in […]
Mit der Eröffnung der rekonstruierten Räume des Dresdner Residenzschlosses am Samstag, 28. September 2019, sind nun auch die […]
Die Ausstellung „Die Werkstätten der HAUTE COUTURE“ stellt jene kunsthandwerklichen Bereiche vor, die maßgeblich zum Zauber, zum Renommee […]
Faszination Zirkus! Die Ausstellung Mode Circus Knie präsentiert Kostüme aus der Zeit vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis […]
Textiles Material spielt in den Arbeiten der Bremer Künstlerin Elke Prieß eine zentrale Rolle. Sie malt, druckt, klebt, […]
„Together we make, together we ART / Zusammen sind wir KUNST“ Der neue Veranstaltungsort der TEXTILE ART BERLIN […]
Die junge dänische Textildesignerin Margrethe Odgaard etablierte 2013 ihr Designbüro in Kopenhagen und arbeitet seither überaus erfolgreich mit […]
Wie tief, bedeutend und populär die Stickerei als Medium in der zeitgenössischen niederländischen bildenden Kunst verankert ist zeigt […]