Schnelllebigkeit charakterisiert den Modekonsum von heute. Große Ketten bringen alle zwei Wochen neue Kollektionen auf den Markt, mit […]
Museum Europäischer Kulturen
Europäische Kulturtage: Europa à la carte. Essen verbindet. Regelmäßig im Sommer veranstaltet das Museum Europäischer Kulturen (MEK) die […]
Der Teppich, der in der norddeutschen Region Dithmarschen im Jahr 1667 anlässlich des 150. Jahrestages der Reformation entstand, […]
Glockenblumen und Lilien erblühen neben Astern, Fuchsien wechseln mit Veilchen und Kornblumen. Und immer wieder Rosen, Rosen in […]