Flechten – eine Kulturtechnik, tausende Jahre alt, weltweit praktiziert, regional ausgeprägt und bis heute innovatives Handwerk im wahrsten […]
Museum Europäischer Kulturen
Unsichtbares sichtbar machen – das steht im Fokus der bereits weit gereisten Wanderausstellung, „Die menschliche Spur im Tafelservice […]
Die von Dr. Christof Wolters konzipierte TEXTILE ART BERLIN ist eine jährlich in Berlin stattfindende große internationale Kunstmesse. […]
Schnelllebigkeit charakterisiert den Modekonsum von heute. Große Ketten bringen alle zwei Wochen neue Kollektionen auf den Markt, mit […]
Europäische Kulturtage: Europa à la carte. Essen verbindet. Regelmäßig im Sommer veranstaltet das Museum Europäischer Kulturen (MEK) die […]
Der Teppich, der in der norddeutschen Region Dithmarschen im Jahr 1667 anlässlich des 150. Jahrestages der Reformation entstand, […]
Glockenblumen und Lilien erblühen neben Astern, Fuchsien wechseln mit Veilchen und Kornblumen. Und immer wieder Rosen, Rosen in […]