Seit 1965 wird die internationale Silbertriennale von der Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V. und dem Deutschen Goldschmiedehaus Hanau zur […]
Das Erzählen von Geschichten ist eine Aufgabe, die traditionell der Literatur zugeordnet wird, aber auch die Musik oder […]
Das Keramikmuseum Westerwald schreibt auch in diesem Jahr zum Museumsfest, das parallel zum Keramikmarkt am 11. und 12. […]
Die Veranstalter bezeichnen den Coburger Glaspreis als den wichtigsten Wettbewerb für zeitgenössische Kunst aus Glas in Europa. Die […]
Glas fasziniert seit seiner Entdeckung. Kristallin wie viskos, fragil und widerständig zeigt es sich als ein Material, das […]
Zur Verleihung des Staatspreises und des Förderpreises für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz wurde 2022 zum 21. Mal ein Wettbewerb […]
Der Verein Angewandte Kunst Köln (AKK) e.V. lädt Sie zur vierten Ausgabe der KUNST.HAND.WERK. in der Ehrenfelder Rufffactory […]
„Arbeit im Prozess“ spiegelt die innere, lebendige Struktur der Ausbildungsstätte Zeichenakademie wider, die seit 250 Jahren in Hanau […]
Die Messe „The Solo Project“ findet 2022 im Gebäude Circularium Liverpool 1 in der belgischen Hauptstadt Brüssel statt, […]
Der 1851 gegründete Bayerische Kunstgewerbeverein (BKV) baut auf eine 160jährige Geschichte auf. Heute gehören dem Verein über 450 […]
Ritterturniere prägen bis heute unsere Vorstellungen mittelalterlichen Lebens. Handelte es sich zunächst um Kampfspiele als Training für ernste […]
Terre et Terres lädt dazu ein seltsame Schönheiten kennenzulernen: Drei Keramikkünstler – zwei Amerikaner und eine Französin, die […]
St. Gallen kann auf eine viele hundert Jahre währende Textilgeschichte zurückblicken, die ihren Anfang im Mittelalter nimmt. Die […]
Vier Ausstellungen zur Schmuckkunst in den Partnerstädten Turnov und Idar-Oberstein Die böhmische Stadt Turnov und das rheinland-pfälzische Idar-Oberstein […]