Glas – Farbe – Struktur | Ulrike Umlauf-Orrom: Immenhausen vom 21. 08. bis 21. 11. 2021

Diese Ausstellung zeigt in einer Retrospektive Objekte aus über 35 Jahre Arbeiten mit Glas aus drei verschiedenen Schaffensphasen: frei geblasene, geschliffene und sandgestrahlte Objekte, Sandgussobjekte und Fusing-Arbeiten in einer von der  Glaskünstlerin entwickelten Technik. Ulrike Umlauf-Orrom wurde 1953 geboren, machte eine Ausbildung als Keramikerin und schloss ein Studium in Industrie-Design an. Nach einem Studium am Royal College of Art in London am Fachbereich Keramik und Glas folgten Tätigkeiten im Designbereich und in der Produktentwicklung für verschiedene Glas- und Porzellanhersteller.

Die Ausstellung zeigt etwa 80 Objekte aus allen drei Schaffensperioden und gibt einen hervorragenden Überblick zu den verschiedenen Schaffensphasen, technischen Herausforderungen und ästhetischen Zielen der Künstlerin. Ulrike Umlauf-Orroms künstlerische Handschrift, vor allem in den Objekten der dritten Phase, in Verschmelztechnik,  ist einmalig im Kreis der internationalen Studioglas-Bewegung und über viele viele Jahre sehr konsequent weiterentwickelt und in ihrern Möglichkeiten ausgelotet worden. So sieht sich der Betrachter einem einzigartigen Oeuvre gegenüber: Glasarbeiten von faszinierender Delikatesse, deren Farbigkeit und Strukturen sich in klassischen Formen entfalten, die dem subtilen Spiel von Transparenz und Farbigkeit eine ideale Bühne bieten.

 2020 ist der umfangreiche Katalog „Glas Farbe Struktur“ erschienen, der eine Retrospektive des Werkes  von Ulrike Umlauf-Orrom von 1982 bis heute präsentiert. Der Katalog kann für €35 im  in der Ausstellung und im Buchhandel erworben werden ( ISBN 978-3-00-065368-1 )

2021Glasmuseum_Flyer_UmlaufOrrom

Glasmuseum Immenhausen
Am Bahnhof 3 


34376 Immenhausen

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Donnerstag von 10.00 bis 17.00 Uhr;
Freitag bis Sonntag von 13.00 bis 17.00 Uhr